Wir, die Kreativschaft, wünschen uns eine innovative und kreative Drehbuchkultur. Deshalb initiieren und organisieren wir Projekte, die das Ziel verfolgen, die Sichtbarkeit der Drehbuchautor*innen und die ihrer Arbeit zu erhöhen.
Wir suchen in diesen Projekten die Auseinandersetzung mit Fragen, die der Alltag und die Marktsituation an uns Drehbuchautor*innen herantragen. Wir wollen sie hinterfragen, neu denken, umgestalten und neue Chancen kreieren.
Wozu? Um dem Status-Quo neuen Wind einzuhauchen und den Berufsstand der Drehbuchautor*innen zu stärken. Ein Abenteuer, ein Experiment, aber vor allem eine Ergänzung für das Schweizerische Filmschaffen.
Als langfristiges Ziel verfolgen wir Ansprüche, die aus der erhöhten Sichtbarkeit der Drehbuchautor*innen und ihrer Arbeit wachsen sollen, die für den Berufsstand unerlässlich sind: Wir streben nach einem Bewusstsein für die Leistung von Schweizer Drehbuchautor*innen als Autorenkünstler und des Drehbuches als entscheidender kreativer Bauplan für die Filmherstellung. Eine Filmproduktionslandschaft also, die Drehbuchautor*innen allumfassend integriert und die eine Tradition des Drehbuchautors und der Drehbuchautorin als eigenständige Rolle entwickelt – so kann eine Kultur des Drehbuchschreibens entstehen.